Trockenheitsschäden Esskastanie in der Hecke

Esskastanien zeigen erste Trockenheitsschäden

Die heißen Temperaturen der letzten Wochen in Kombination mit kaum Niederschlag machen einigen Pflanzen sehr zu schaffen. Die Wildkräuter auf der Wiese sind an vielen Stellen vertrocknet, einige Wildgehölze wie der Schneeball (Viburnum) haben verschrumpelte Früchte und lassen die...
Yucca-Blüten

Kulinarisches aus dem Stauden-Beet: Yucca filamentosa

Bevor die Blütezeit schon wieder vorbei ist: Oft zu sehen in Vor- und Ziergärten, aber sicher nicht so oft auf dem Teller sind die essbaren Blüten von Yucca filamentosa. Es empfielt sich, sie roh zu essen, da sie durch...
Schoten Caragana arborescens

Erntezeit! Caragana arborescens- Sibirischer Erbsenstrauch

Hülsenfrüchte direkt vom Baum- Caragana arborescens, der sibirische Erbsenstrauch, macht es möglich! Statt die aufwändige Aufzucht von einjährigen Hülsenfrüchten zu betreiben (Beete vorbereiten, Aussähen, gießen, Beikraut in Schach halten, mulchen), gibt es hier nach der Pflanzung des Strauchs nur...
IMG_0333

Erdbeeren in ihrer leckersten Form :-)

Gleich nach “direkt- von- der- Hand- in- den- Mund” ist dies wohl eine der leckersten Varianten, Erdbeeren zu genießen- als Torte! Bei mehr oder weniger zufälliger Internetrecherche fand sich dieses wahnsinnig tolle Rezept auf Biggi’s Blog und wir freuen...
IMG_0314

Kirschpflücker selbstgebaut

Unsere Kirschhochstämme sind uns schon lange über den Kopf gewachsen und inzwischen so groß, dass per Leiter längst nicht mehr viele Früchte zu erreichen sind. Da kam ein über facebook geteilter Link gerade recht: DIY berry picker Ein Pflücker...
IMG_0307

Es gibt zu viele Erdbeeren bei uns! ;-)

Schon während des Sommer-Camps ging es los und wir verbrachten die Mittagspause damit, zwischen Erdbeerpflanzen in der Wiese zu sitzen und uns einfach nur die Bäuche voll zu schlagen, und noch immer ist die Ernte in vollem Gang- lecker!!...
063 Abendessen Camp

Sommercamp: Der Termin steht fest!

Kaum ist das Frühlingscamp vorbei, sind wir schon mit der Planung des Sommercamps beschäftigt, und nun endlich ist die Terminfindung abgeschlossen und entschieden: Wir campen vom 17.-25.6.2013!  Anmelden, mitmachen, weitersagen!   Sommerzeit – Campzeit: Workcamp als Lifestyle ist unsere...
IMG_0167

Via Campesina Aktionstag in Bremen am 17.4.2013

Unter dem Motto STOPPT DIE AGRARINDUSTRIE ! GEGEN LANDRAUB, NAHRUNGSMITTELSPEKULATION & GENTECHNIK FÜR ERNÄHRUNGSSOUVERÄNITÄT & EIN GUTES LEBEN FÜR ALLE – WELTWEIT ! gab es am Mittwoch ein Info- Festival in Bremen: Ein buntes Programm mit Infoständen, Redebeiträgen, Live-Musik,...
100_2191

Frühlingscamp bei Winter-Temperaturen ;-)

So, nun ist unser Frühlingscamp schon über eine Woche um, und trotz der eher winterlichen Temperaturen hatten wir echt Glück mit allem: Die Gruppe war super, der Boden an allen entscheidenden Stellen offen, die Baumschule hatte keine Probleme, unsere...
2013-01-26 Kirschausläufer im Schnee

Zwei Tage Sonne satt

Puh war das schön, 2 Tage im T-Shirt gearbeitet! Wir bereiten gerade eine größere Baumpflanzaktion vor, die während des Camps stattfinden wird. Neben ein paar Neuzugängen bei den Kulturgehölzen (wir bestellen Sanddorn, Apfeldorn und Krähenbeere) ergänzen wir unsere Windschutzhecke...