Frühsommercamp 9.-18.6.
8. Mai 2014
(english below) Frühsommer-Camp im Waldgartenprojekt, 9.-18.6.2014, Verden/Niedersachsen Der Himmel blau – oder der Regen lacht! Wir laden dich ein unser Waldgarten-Projekt diesmal im Frühsommer kennenzulernen: Wir freuen uns über Besuch von gärtnerisch (noch) Unerfahrenen, über Herzblutgärtner_innen, alte Bekannte und...
Birnenerträge vom Jahr dominiert
12. April 2014
Wir zählen unsere Früchte. Bei der Auswertung der Erträge der Birnen ist folgendes Bild aufgefallen: Was in der unteren Grafik als “Williams” bezeichnet wird, sind verschiedene Sorten, deren Namen wir nicht kennen. ...
Rezept des Monats März: Trauerweiden-Pesto
4. März 2014
Nachdem ich heute schon die ersten Blätter genascht hab kommt hier schnell das Rezept des Monats Zutaten für ca. 8 Gläser a 200 Gramm: -ca. 2 Liter Trauerweidenblätter und -knospen (sammeln nur bis ungefähr Anfang April, danach wirds zu...
Rezept des Monats Februar: Salat aus Vogelmiere mit Stampfkartoffeln und Zwiebeln:-)
18. Februar 2014
Zutaten für 4 Personen: - ca.10 mittelgroße Kartoffeln - 4 Zwiebeln - 4 große Hände voll Vogelmiere - 3 EL Sonnenblumenkerne - 3 EL Margarine - Balsamico- Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer ...
Birken als lebende Zaunpfähle
15. Februar 2014
Als Ersatz für die morsch gewordenen Lärchenholzpfähle, die unseren Wildschutzzaun ursprünglich stützten, haben wir Birkensämlinge jeweils zwischen 2 Zaunpfähle gepflanzt. Die kleinen Birken wuchsen damals überall auf dem Gelände auf und mußten nur umgepflanzt und in den Zaundraht hinein...
Frühlingscamp! 23.3.-2.4. in Verden
7. Februar 2014
Während draussen gerade ein ungemütlicher, regnerischer Sturm tobt freuen wir uns schon auf unser diesjähriges Frühlingscamp. Einladung gerne an interessierte Menschen weiterleiten! Frühlings-Workcamp im Verdener Waldgarten (english below) Frühlings-Camp im Waldgartenprojekt, 23.3.-2.4.2014, Verden/Niedersachsen Frühlingszeit – Campzeit! Wir laden...
Rezept des Monats Januar: Tripmadam- Lasagne :-)
22. Januar 2014
Zutaten für eine Auflaufform: - 3 große Hände voll Tripmadam (Sedum reflexum) - Lasagnenudeln - 500 Gramm Tomatensoße - 300ml Sojasahne - 2 Zwiebeln - 2 Tomaten - 2-3 Knoblauchzehen - Salz, Pfeffer, italienische Kräuter - 1 EL Olivenöl...
Kleinere Hokkaidos durch größere Pflanzdichte?
5. Januar 2014
(english below) ‚Hokkaido’-Kürbis war in den letzten Jahren eines der Gemüse, mit denen wir experimentiert haben. Ein Aspekt, der uns interessierte, war die Größe der Früchte. Kleine Früchte sind praktischere Früchte, denn sie lassen sich vom üblichen 1-2Personen-Haushalt ganz...
Gehölze mulchen
2. Januar 2014
Eine unserer Herbst- und Wintertätigkeiten ist das Mulchen unserer Gehölze. Diese Tätigkeit kann zwar im Grunde rund ums Jahr ausgeführt werden, passt bei uns aber gut in die Jahreszeit, in der andere Bereiche des Geländes (z.B. das Gemüsebeet in...
Möhren ab in die Miete! Vorratshaltung mal anders
10. Dezember 2013
Als Erdmiete oder auch Vorratsgrube wird ein unterirdischer Lagerort für Feldfrüchte bezeichnet. Es gibt verschiedene Selbstbau- Methoden. Im Waldgarten benutzen wir Waschmaschinen-Trommeln und das Glasfenster, durch das die Wäsche in die Maschine eingefüllt wird, außerdem ein paar Eimer voll...